Spirometrie
Spirographie oder Lungenfunktionstest
Die Spirometrie ist ein Verfahren zur Beurteilung der Lungenfunktion und dient insbesondere der Abklärung von Atemnot.
Über einen sterilen Atemfilteraufsatz wird tief ein- und ausgeatmet. Dabei kann das gesamte Lungenvolumen sowie seine Änderungen im Laufe des Atemzyklus bestimmt werden. Diese sogenannten Ventilationsgrößen sind bei Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD eingeschränkt.
Besonders für Rauchende ist diese Untersuchung empfehlenswert, um eine beginnende Verengung der Atemwege frühzeitig zu erkennen. Der Lungenfunktionstest kann auch eine Voraussetzung für die Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr oder für den Tauchsport sein.