EKG

Elektrokardiogramm

Das Elektrokardiogramm ist für die Diagnostik von Herzrhythmusstörungen ebenso unverzichtbar wie zur Erkennung eines Herzinfarktes.

Nicht nur die schmerzlose EKG-Untersuchung wird in unserer Ordination angeboten, sondern es besteht auch die Möglichkeit einer LANGZEIT-EKG-Untersuchung.

Hierbei wird ein kleines Gerät verbunden mit Klebeelektroden für 24 bis 72 Stunden am Brustkorb der zu Untersuchenden angebracht. So können auch Herzrhythmusstörungen welche zum Beispiel im Schlaf oder tagsüber unbemerkt auftreten, entdeckt werden.

EKG Heidi © SARA BUBNA